

IM DEZEMBER WIRD ES GRUSELIG FRUSELIG!
2025: DER WEIHNACHTSSPUKER
Die Sausebühne spielt “Eine Weihnachtsgeschichte” nach Charles Dickens
Wenn eigentlich ein Fachvortrag für Geisterjäger geplant ist und man stattdessen vor lauter Kindern steht, dann heißt es: Improvisieren!
Die schrägen Geisterjägerbrüder Frusel landen versehentlich nicht beim Kongress der Internationalen Akademie für Paranormale Erscheinungen (IAPE), sondern vor einem ganzen Haufen Kinder. Aber anstatt wieder abzureisen, beschließen sie: Jetzt wird’s erst richtig spannend!
Sie erzählen die Geschichte ihres berühmten Vorfahren Ebeneezer Scrooge, der einst vom geheimnisvollen Weihnachtsspuker in drei verschiedenen Gestalten heimgesucht wurde und dadurch lernte, was im Leben wirklich zählt.
Mit viel Witz, schnellen Rollenwechseln und einer modernen Textfassung wird der Klassiker „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens neu zum Leben erweckt. Die beiden Geisterjäger übernehmen dabei alle Rollen selbst, vom grummeligen Scrooge und seinem herzensguten Mitarbeiter Bob Cratchit, bis hin zu den drei Geistern der Weihnacht.
Ein unterhaltsames, lehrreiches und berührendes Theaterstück über Freundschaft, Mitgefühl und die Kraft, sich zu verändern.
Für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahren
Dauer ca. 45 Minuten
Von und mit: Patrick Metel und Maximilian Braun
Voraussetzungen
→ ein passender Terminvorschlag zwischen dem 24.11.2025 und 19.12.2025
→ eine Aula, Turnhalle, Gemeindesaal etc. mit einer Bühne oder Spielfläche von mindestens 3x4 Metern
→ Stromanschluss
→ ausreichend Platz für kleine und große Zuschauer:innen
→ einen Tisch + Stuhl für unsere technische Betreuung
Sie wollen die Sausebühne auch in Ihre Einrichtung holen? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter info@sausebuehne.de. Gerne beraten wir Sie und erstellen ein Angebot, das auf Ihre Einrichtung und Bedingungen zugeschnitten ist.
Unsere letzte Produktion
2023 & 2024 waren wir mit unserem Stück "DAS BESTE GESCHENK" unter anderem in der Michael Ende Grundschule in Babelsberg, in der Stadtbibliothek Potsdam und im Kunsthaus sans-titre. Hier ein paar Einblicke:
DIE SAUSEBÜHNE
Mit der Sausebühne wollen wir auf die Bedürfnisse von Schulen und pädagogischen Einrichtungen eingehen und trotz des herausfordernden pädagogischen Alltags Theaterbesuche für Kinder und Jugendliche erlebbar machen. Deshalb bringen wir die Sausebühne in die Einrichtungen und führen unsere Produktionen vor Ort in Aulen und Klassenzimmern auf. Wir möchten Themen aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen ernst nehmen und aufgreifen. Wir wollen gewohnte Denkmuster gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen untersuchen und streben eine nachhaltige Reflexion eben jener an.
Nach unserer erfolgreichen ersten Inszenierung “Das beste Geschenk”, mit der wir unter anderem in Potsdamer Schulen, dem Kunsthaus sans titre und der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam zu Gast waren, sausen wir nun auch mit unserer neuen Produktion durch ganz Potsdam, Berlin und Brandenburg.